Stillen und Ernährung im 1. Lebensjahr - Basiswissen

Fortbildung für Eltern- Kind- Gruppenleiterinnen und andere Fachkräfte, die im Bereich Frühe Hilfe arbeiten.

Inhalt:
Anatomie der Brust
Stillhormone und Milchbildung
Bonding - 1. Anlegen
Korrektes Anlegen - Saugen des Säuglings
Stillpositionen
Muttermilch - ein Powercocktail
Stillprobleme
Beikosternährung
Reflexion der eigenen Stillgeschichte

Termine:

7. und 8. Oktober 2023 in Wiesbaden, EV. FBS ; Schlossplatz 4

30.November und 1. Dezember 2024 in Wiesbaden, EV. FBS , Schlossplatz 4

Kursleitung: Monika Pleiss, Still-und Laktationsberaterin IBCLC
Weitere Infos und Anmeldung:
GfG - Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, Familienbildung und Frauengesundheit

Weiterbildung: GfG- Familienbegleitung von Anfang an

Leitung: Monika Pleiss
Ort: Ev. Familienbildungsstätte Wiesbaden, Schloßplatz 4, 65183 Wiesbaden

Orientierungstag : 27. April 2024
Ausbildungsbeginn: 8. / 9. Juni 2024

Weitere Info und Anmeldung:
GfG - Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, Familienbildung und Frauengesundheit

GfG- Familienbegleitung von Anfang an

Die Weiterbildung "GfG-Familienbegleitung von Anfang an" befähigt Sie, werdende Mütter und Väter in der Zeit der Schwangerschaft, Geburt, des Wochenbetts und junge Eltern in der oft krisenhaften Anfangszeit des Elternseins kompetent durch Kursangebote oder mit Einzelangeboten zu begleiten.
Die Weiterbildung gliedert sich in ein Hauptseminar und Wahlpflicht-Module.
Mit dem Hauptseminar erlangen Sie umfassende Kenntnisse in den Bereichen Ganzheitliche Gruppenleitung, Frauengesundheit, Schwangerschaft, Geburt und Entwicklung des Kindes im 1. Lebensjahr.
Die Module mit den Themen Geburtsvorbereitung, Fabel®-Kursleitung, Stillen und Ernährung und GfG-Rückbildung/Neufindung® können je nach angestrebter Qualifikation (GfG-Geburtsvorbereiterin®, GfG-Fabel®-Kursleitung und/oder GfG-Rückbildung-Neufindung®) gebucht werden.

Fabel ist das Familienzentrierte Baby-Eltern-Konzept der GfG

Als zertifizierte Fabel®-Kursleiterin begleiten Sie Eltern und ihre Babys mit Spiel- und Sinnesanregungen und Liedern. Sie leiten die Eltern an, ihre Babys im freien Spiel zu beobachten und dadurch ein Gefühl für das eigene Entwicklungstempo jedes Kindes zu bekommen. Sie stärken die Eltern in ihren Kompetenzen, indem Sie Unsicherheiten und Fragen aufgreifen und im Kurs Raum und Zeit für Gespräche geben. Zeit, Liebe, Zärtlichkeit, Partnerschaft und Alltagsorganisation werden thematisiert. Die Kursschwerpunkte wechseln dabei zwischen baby-, mütter- und elternzentrierten Anregungen. So wird die ganze Familie gestärkt.

Weitere Termine, Orte und ausführlichere Infos für diese Weiterbildung finden sie hier:
GfG - Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, Familienbildung und Frauengesundheit
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.